|
Von Klexxxxxxxxxxx
27 Beiträge bisher bisher
|
Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Hallo zusammen.
Mir ist aufgefallen das viele Regenmantel-und Capefetischisten irgendwann zu Crossdressern werden. Wahrscheinlich weil die Auswahl an Bekleidung in der Damenabteilung diesbezüglich größer ist .
Mir geht es genauso .
Vielleicht gibt es aber noch andere Gründe.
Gruß
KlepperT****.
|
05.01.2025 um 7:16 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Thexxxxxxxx
137 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Nicht jeder Mann der gestellt wie bequem Kleider und Röcke sind und den Mut hat beides zu tragen, ist ein TV…, ich sehe mich als Moderebell
Frauen tragen Hisen, warum soll ein Mann dann nicht Rock oder Kleid tragen?
Mann braucht aber Mut dazu such als Mann erkennbar do zu zeigen
Frauenkleidung bietet eben mehr Vorteile und engt nicht so ein
TheRenegade
|
05.01.2025 um 9:59 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Gesxxxxxxx
33 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Zumindest war es sehr lange so, dass die Farben für Männer sehr einseitig waren.
Somit bleibt die Frauenmode eine Option.
Auf der anderen Seite verändert dies unsere Erscheinung wahrnehmbar.
|
05.01.2025 um 10:44 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Wolxxxxx
3 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Das sehe ich genau so, bin und bleibe voll und ganz ein Mann aber finde auch wenn eine Frau im Anzug und Kravatte gehen darf sollte ein Mann auch in Rock nylons und /oder heels gehen. dafür brauche und will ich keine Frau/TV oder Crossdresser sein.
|
06.01.2025 um 19:20 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Thexxxxxxxx
137 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
@Gestaltbar, also was das tragen von Farben betrifft, das liegt an jedem selbst, ich trage bunte Halstücher und Loops, nie einfarbige.
Wenn man bedenkt das Politiker rosa Krawatten tragen, diese Farbe mag ich garnicht bei Krawatten
@Wolf_CGN
Danke
TheRenegade
|
06.01.2025 um 21:02 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von tvtxxxxx
98 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Es soll jeder anziehen was er möchte und was gefällt. Für mich ist es auch schön wenn die weibliche Seite ausgelebt werden kann.
|
08.01.2025 um 0:39 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Klexxxxxxxxxxx
27 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Es hat bei mir mit Damenregenmänteln angefangen,weil die Auswahl dort viel größer war.
Mit der Zeit habe ich mich dann an Damenmode orientiert .
Herrenmode kann man im Prinzip vergessen.
Am beste nwar das Gefühl im engen Bleistiftrock mit Nylons.
Erregung spielte erstmal eine größere Rolle aber mittlerweile überwiegt ein Gefühl der Gebeorgenheit im Mantel oder der Wohlfühlfaktor ,den ich besonders geniesse wenn ich als "bunter Mensch " unterwegs bin ,in rosa und pink , oder ähnlichen weiblich besetzten Farben.
Ich binn allerdings immer als Mann erkennbar und s´das wird auch so bleiben.
|
08.01.2025 um 6:46 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Frixxxxxxxxxx
5 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Ich bin Jahrgang 1966 und habe schon als Kind meinen Friesennerz mit Inbrunst getragen.
Im Alter von 11 oder 12 Jahren war ich für 2 Wochen bei Verwandten zu Besuch.
Diese waren sehr streng, so durfte meine ältere Cousine keine Hosen tragen.
Dann wurde Regen vorhergesagt und ich hatte meinen Friesennerz nicht dabei.
Für die entsprechenden Tage musste ich dann einen Mädchenregenmantel meiner Cousine tragen.
Dieser war Rot mit weißen Punkten.
Das Gefühl war eine Mischung aus Erregung und Erniedrigung und es ließ mich nicht mehr los.
Einen Tag war ich mit meiner Cousine alleine im Haus und sie zwang mich dann auch noch eine Bluse und einen Rock zu tragen.
Zu Hause suchte ich dann in einem Altkleidersack und fand einen alten Rock meiner Mutter.
Alleine zu Hause trug ich dann diesen
Rock und meinen Friesennerz.
|
09.01.2025 um 14:18 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Klexxxxxxxxxxx
27 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Bei mir hat es viel früher angefangen . So etwa mit 6 Jahren , mit einem blau transparenten PVC Regencape.
Ich schämte mich , wenn ich es trug aber am liebsten hätte ich es nie ausgezogen und auch zuhause getragen.
In die defekten Plastikregenmäntel meines Vaters abe ich mich öfters eingewickelt ,bevor sie entsorgt wurden und später heimlich die Mäntel meiner Mutter und unserer Nachbarin getragen.
Am schönsten war es im Plastikmantel mit Leo-Druck .Mit Kopftuch und Gürtel.
So richtig bewust wurde mir das erst viel später.
Heute im gesetzen Alter bin ich selten komplett in Herrenkleidung unterwegs und selbst dann müssen noch ein paar weibliche Atribute , wie Schal etc. dazu kommen sonst fühle ic mich nicht wohl.
|
12.01.2025 um 5:45 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von sklxxxxxxx
58 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Vor etwa 40 Jahren... Eine Bekannte von mir liebte es mit mir in Frauenkleider auszugehen. Damals war ich noch jung und schlank, hatte eine gute Figur und gerade Beine. Rasiert war ich damals schon überall und Bartwuchs war sozusagen nichts.
Sie legte jeweils meine Kleider bereit. Bluse, BH, Jacke und Lederjupe in knielang, Strumpfhosen, Pumps mit kleinen Absätzen, Make-up und Lippenstift, lackierte Finger- und Zehennägel gingen wir in der Stadt Zürich zum Einkaufen.
Oefters sagte sie zu mir, so wie du aussiehst, sieht man dir den Mann in dir nicht an.
Bei ihr zu hause gab es dann Sissykleidung. Schwarzes Lackleid, Schürzchen, weisse Halterlose, schwarze Lackpumps mit hohen Absätzen ca. 7 cm und Haarspange in Lack. So musste ich ihr zu Diensten sein. Lange her. Heute in meinem Alter (70) geht das nicht mehr. Zu sehr hat sich mein Körper verändert.
|
16.01.2025 um 11:08 |
Profil Email Antworten |
|
|
Von Klexxxxxxxxxxx
27 Beiträge bisher bisher
|
re: Transvestitischer Fetischismus Crossdressing
Mein Körper hat sich auch verändert, dennoch möchte ich nicht darauf verzichten. Es gibt ja auch große Größen .
Wenn man es nicht übertreibt , was mir manchmal schwer fällt geht das auch noch in meinem Alter (67).
|
18.01.2025 um 5:56 |
Profil Email Antworten |
|
|